Anwenderkonferenz in Speyer, 9. und 10. Mai 2023

Endlich wieder gemeinsam in Speyer

Neuheiten, Austausch, weiter geht's ...

Unsere Anwenderkonferenz fand am 9. und 10. Mai 2023 wieder wie gewohnt in Speyer statt – ganz nach dem Motto: endlich wieder gemeinsam in Speyer. Das Format, bestand aus einem ersten Tag mit Vorträgen in der Stadthalle Speyer, einer Abendveranstaltung und einem Vormittag am zweiten Tag mit Workshops zu Vertiefungsthemen.

Zu den Impressionen

Dienstag, 9.5.2023 - Konferenz

Stadthalle Speyer 10:00 bis 18:00 Uhr (Einlass 9:00 Uhr)
Unsere Themen stehen fest:

  • Die neue Intranetlösung: Daten für Alle, einfach und leicht anpassbar
    Flexibel wie nie zuvor richten Sie jetzt Ihre internen Raum- und Veranstaltungsbuchungen über das Bp Event Intranet ein. Sophia Auer zeigt Ihnen, wie Sie es ganz nach Ihren eigenen Wünschen einrichten und den Benutzerkreis erweitern.
  • Sicher angemeldet: Benutzer- und Zugangsverwaltung
    Zentrales Benutzermanagement am Beispiel von einer Active Directory Schnittstelle, 2-Faktor-Authentifizierung im Web und Single Sign-on im Intranet - vorgestellt von Hubert Wurmannstätter.
  • Was zuletzt geschah: Highlights aus den Digitalen Anwenderkonferenzen
    Obwohl es drei Jahre lang keine Anwenderkonferenz in Speyer gab, stand die Entwicklung natürlich nicht still. Wer die Onlinevorträge von 2020/22 verpasst hat, bekommt von Simon Hofmeister einen Schnelldurchlauf durch die Neuerungen und Verbesserungen in der Version 12.
  • Gut zu wissen: Listenwesen für Kenner (Alternativprogramm)
    Listendetails, Performanceoptimierung, Funktionen und Interaktionen – auch für geübte Konfiguratoren gibt es immer noch etwas zu entdecken. Arnd Graf zeigt Einstellungen und Beispiele, die Ihnen das eigene Konfigurieren erleichtern werden. Der Vortrag richtet sich speziell an Anwender mit soliden Vorkenntnissen, denn hier wird tief eingetaucht in Listenwesen und Bp Event 12.
  • Zuverlässig weitergeben: Änderungen zur Veranstaltung automatisch kommunizieren
    Nichts ist wichtiger als ein effektiver Informationsfluss. Wie man alle, die an einem Event beteiligt sind, automatisch auf den aktuellen Stand bringt, zeigt Ihnen Daniela Rummler.
  • Auf den Kopf gestellt: Mehrtages-Angebot nach Themen geordnet
    Angebote umstellen, thematisch sortieren statt chronologisch, Bilder austauschen oder klickbare Links einfügen: alles machbar mit Hilfe vieler neuer Funktionen in der Textverarbeitung. Silvia Schuhbauer führt vor, wie Sie Ihr Angebot ganz neu gestalten können.
  • Stecktafel ade: Die neue Ausschilderungs-WebApp
    Ob auf dem großen Monitor oder der kleinen Anzeige neben der Saaltüre: mit Hilfe der neuen WebApp bekommt Ihr digitales Ausschilderungs-System die Daten immer aktuell aus Bp Event. Wie das funktioniert, demonstriert Ihnen Alexander Moos.
  • Einfach bedient: Zeiterfassung und Personalplanung online
    Wär’s nicht schön, wenn sich die Mitarbeiter selber auf offene Positionen bewerben, ihre Urlaubstage und Verfügbarkeit online melden, und sogar die Arbeitszeiterfassung automatisch läuft? Mit der Zeiterfassung WebApp alles kein Problem, wie Ihnen Daniel Schuldt ganz anschaulich demonstriert.
  • Wünsche erfüllt: Tischreservierung effizient und flexibel
    Im Restaurantbetrieb muss es schnell gehen. Sylke Helbing und Cem Türkseven erläutern, mit welchen neuen Funktionen Sie den Wünschen Ihrer Gäste noch ein bisschen zügiger und leichter entgegenkommen können.
  • Perfekt im Griff: Neues in der FiBu
    Sicherer, übersichtlicher, komfortabler – Hendrik Sluiter zeigt, wie der Rechnungsexport an die Finanzbuchhaltung weiter verbessert und automatisiert werden kann.
  • Kurz und Knapp: Weitere Highlights
    Zur Abrundung des ersten Konferenztages bietet Sybille Lichtenfeld einen Überblick über alle kleinen Verbesserungen des letzten Jahres, die nicht den Weg in einen der anderen Vorträge gefunden haben.
  • Was die Zukunft bringt: Neues aus der Entwicklung
    Traditionell endet die Anwenderkonferenz 2023 mit einem Ausblick auf die Projekte des kommenden Jahres von Arnd Graf.

Ab 19:00 Uhr geselliger Austausch bei Straub Catering Artists
Wie immer ist dies die beste Gelegenheit zum informellen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie dem Team rund um Bp Event.

Mittwoch, 10.5.2023 - Workshop

Bankettprofi GmbH, Speyer 10:00 bis 13:00 Uhr (Einlass 9:30 Uhr)
Sie haben das Sagen: Die Workshopthemen am 10.5. werden von Ihnen am Ende des vorherigen Tags mitbestimmt.
In kurzen Sessions erläutern wir Features, die im Verlauf des ersten Tages besonderes Interesse gefunden haben; oder gehen in den Dialog für Erweiterungen und neue Ideen. So haben Sie die Möglichkeit, die Eindrücke vom Vortag noch zu vertiefen und Ihre Arbeitspraxis in die Entwicklung einzubringen.

Hotelkontingent

Nachfolgend finden Sie das Zimmerkontingent ausgewählter Hotels in Speyer während unserer Anwenderkonferenz 2023

Hotel Kurpfalz

Hotel Kurpfalz

Hotel & Living Am Wartturm

Hotel & Living Am Wartturm *** Superior

Hotel Residenz am Königsplatz

Hotel Residenz am Königsplatz

Zu den Hotels

Konditionen und Preise

Die Teilnahme ist kostenlos für bis zu 2 Personen pro Betrieb, wenn Sie einen gültigen Hotline- und Updateservicevertrag haben (inkl. Vorträge in der Stadthalle Speyer, Abendveranstaltung und Vertiefung am nächsten Tag).


Auch Kunden ohne Vertrag sind selbstverständlich herzlich willkommen. Die Kosten belaufen sich für die Teilnahme an den Vorträgen am ersten Tag auf 100,00 € und die Vertiefungen am zweiten Tag auf 40,00 € (inkl. Mittagessen und Kaffeepausen). Die Abendveranstaltung am 09.05.2023 kostet zusätzlich 120,00 €.


Die kostenlose Stornofrist endet am 05.05.2023 um 14.00 Uhr, danach erheben wir eine No-Show-Gebühr in Höhe der Teilnahmegebühr. Diese No-Show-Gebühren spenden wir an die SAS - Soziale Anlaufstelle Speyer. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Betreuer.

Hier finden Sie Eindrücke unserer Anwenderkonferenz!

Wir verwenden nur essentielle Cookies
Wir nutzen auf unserer Website KEINE Tracking- und Werbecookies, sondern ausschließlich solche, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.