Bp-Evinare

Kompaktes Wissen zu wechselnden Schwerpunktthemen, mit Tipps, Tricks und Fragestunde – hier finden Fachleute ihr Forum.

Sie haben noch weitere Themen, zu denen Sie gerne mehr wissen möchten? Schreiben Sie uns unter seminare@bankettprofi.de oder rufen Sie einfach an unter +49 6232 60046-50.

Zielgruppe

Bp Event-Anwender mit einem speziellen Aufgabengebiet.
Bp Event-Anwender, die ihr allgemeines Wissen vertiefen möchten.

Seminarziel

Am Ende des Seminars arbeiten Sie sicherer, schneller und zuverlässiger in Ihrem Fachgebiet. Sie schöpfen die Möglichkeiten der Software voll aus, weil Sie wissen, was alles möglich ist.

Schwerpunktthemen

  • Kostenkalkulation für Veranstaltungen: Wie kalkuliere ich Deckungsbeiträge und Kosten pro Verkaufsartikel oder Veranstaltung?
  • Rechnungsstellung und Gutschriften: Wie erstelle und versende ich Rechnungen, auch Akonto- oder Sammelrechnungen? Wie erstelle ich Gutschriften?
  • Zahlungen und Mahnungen: Wie erstelle ich Zahlungsziele, Mahnfristen, und die entsprechenden Briefvorlagen? Wie pflege ich Zahlungen ein? Wie mahne ich ausstehende Zahlungen?
  • Artikel richtig anlegen: Wie strukturiere ich Verkaufsartikel sinnvoll? Wie gebe ich Rezepte ein? Wie lege ich verschiedene Preisschienen und Detailfelder an? Wie weise ich Allergene aus?
  • Kundenmanagement: Was ist beim Anlegen von Adressen zu beachten? Wie erstelle und versende ich richtig Serienbriefe und Werbeaktionen? Wo und wie kann ich Kundenkontakte dokumentieren? Und wie organisiere ich mich über die Wiedervorlage?
  • Werkzeuge für DSGVO: Wie erfasse ich Daten DSGVO-konform? Wie nutze und lösche ich Adressdaten oder Korrespondenz? Wie funktionieren Datenpflegelisten?
  • Menükarte: Wie erstelle ich Textvorlagen für professionelle Menükarten? Wie füge ich Grafiken ein und weise Allergene aus? Wie erstelle ich Buffetschilder?
  • Kassenbuch: Wie erfasse ich Bareinnahmen und -ausgänge? Wie verbuche ich Zahlungen an Lieferanten, Auslagen von Mitarbeitern oder bar bezahlte Rechnungen?

Konditionen & Preise

Dauer: 9.00 bis 11.00 Uhr
Kosten: 70,00 € pro Teilnehmer zzgl. Mehrwertsteuer

Technische Voraussetzungen:

  • PC, Mac, Android oder iOS Tablet (Smartphone wird nicht empfohlen)
  • Bildschirm mit min. 10 Zoll Diagonale
  • Kopfhörer und Mikrofon
  • Stabile Internetverbindung
  • TeamViewer

Rabatte

10% mit gültigem Hotline- und Update-Servicevertrag
10% für jeden weiteren Teilnehmer desselben Unternehmens

Bedingungen für Rücktritt und Ausfall

Die Rechnung erhalten Sie vor Beginn der Schulung.

Eine Stornierung ist kostenlos bis 14 Tage vor Beginn der Schulung. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen werden 100% der Teilnahmegebühr erhoben.

Ersatzteilnehmer können jederzeit benannt werden.

Seminare und Evinare können wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder durch Ausfall des Referenten auch kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet, weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

 
  • "Das Seminar war sehr interessant und hilfreich. Vor allem hat es mir meine Berührungsängste vor Bp Event genommen!"

    Stephanie Müller // Burg Obbendorf

  • "Hallo Frau Bauer, vielen Dank für das wirklich ausgezeichnete, sehr professionelle Training!"

    Dr. Maria Rodehuth // Paderborner Stadthallen-Betriebs GmbH

  • "Meine Kollegen sind schon lange vertraut mit Bp Event und haben mich auch bei der Einarbeitung unterstützt. Aber jetzt nach dem Seminar fühle ich mich viel sicherer. Ein paar von den neuen Tricks, die ich mitgebracht habe, waren sogar für die alten Hasen sehr hilfreich!"

    Cornelia Sallawitz // Altes Rathaus Gastronomie Betriebs GmbH

  • "Es waren wirklich 4 sehr intensive und informative Schulungstage, sehr professionell geführt, mit sehr praxisnahen Beispielfällen. Fragen wurden gut verständlich beantwortet und es war sehr kurzweilig"

    Joko Mandos // Zollamt Restaurant GmbH

  • "Die Seminarleiterin Sabine Bauer und Herr Janson führten das Seminar sehr gut durch, es war angenehm von ihnen zu lernen. Zudem war es sehr informativ und anschaulich vermittelt. Für uns war es eine super Repetition!"

    Rolf Biedermann // Cucina Arte GmbH

  • „Der zeitliche Umfang von vier halben Tagen für das Online-Seminar war sehr gut! Ich habe das Programm von Anfang an kennengelernt und viele Tipps mitgenommen.“

    Martin Grüter // Genossenschaft Migros Luzern

  • "Das Seminar war sehr interessant, mit vielen Tricks bzw. Informationen, wie es leichter geht, und eine sehr gute Truppe!"

    Jana Glaser // juwitality GmbH

  • "Wir nehmen aus den bisherigen Online-Seminaren viele Tipps im Umgang mit Bp Event mit. Besonders klasse war die Möglichkeit, dass wir zu den Einzelthemen ein direktes Feedback geben konnten. Wir werden definitiv gerne wieder teilnehmen!"

    Christina Pickert // Paderborner Stadthallen-Betriebs GmbH

  • "Das Online-Seminar hat mir sehr gut gefallen und hilft mir sehr für meine Arbeit mit Bp Event!"

    Irina Wilhelm // Alexander´s Gastro GmbH

  • "Das Seminar war sehr aufschlussreich und gab nicht nur einen Einblick in das Listenwesen, sondern auch neue Einblicke in Bereiche, die man noch nicht kannte."

    Gerhard Wasem // Wasem Kloster GbR

  • „Das Online-Seminar zum Listenwesen war gut strukturiert, und man konnte am Bildschirm alles nachvollziehen, was erklärt wurde. Richtig hilfreich fand ich, dass man die Testversion nach dem Seminar weiter zum Üben nutzen kann und weitere zwei Wochen nach Seminarende noch Verständnisfragen an den Seminarleiter stellen darf.“

    Dörthe Bredenbröcker // Feinkost Käfer GmbH Restaurant

  • "Die Organisation war super und auch fand ich es perfekt, dass es in einer kleineren Gruppe stattgefunden hat. Frau Rummler hat ein tolles Händchen dafür, die ganze Software so gut zu erklären, dass man es gut nachvollziehen kann und nachhaltig nutzen kann. Es war eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Haus, auch dadurch, dass auf die Bedürfnisse aller Teilnehmer geachtet wurde."

    Kathrin Gudd // Gonsberg Loft GmbH & Co. KG

Wir verwenden nur essentielle Cookies
Wir nutzen auf unserer Website KEINE Tracking- und Werbecookies, sondern ausschließlich solche, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.